A-Lizenz am Bilster Berg: Mein Lehrgang im M2 Competition

Vicky Chakalaka im M2 Competition beim A-Lizenz-Lehrgang am Bilster Berg, begleitet von Kröger Racing.

Der Weg zur A-Lizenz – mit Kamera und Coach

Gestern war ein großer Tag für mich: Ich habe meinen A-Lizenz-Lehrgang am Bilster Berg gemacht. Mit dabei: mein Team, der M2 Competition und Nils, der den gesamten Tag filmisch begleitet hat. Das bedeutet nicht nur Motorsport-Action, sondern auch Content für euch – und ein sehr emotionaler Meilenstein für mich!

Dank Kröger Racing am Steuer eines M2 Competition

Kröger Racing war an meiner Seite, stellte mir nicht nur ein wahnsinnig starkes Auto – den BMW M2 Competition – zur Verfügung, sondern auch den erfahrenen Instruktor Luc Kröger, der mich intensiv gecoacht hat. Jean-Louis Capliuk von JLC-Racing sponserte mir den Lizenzlehrgang und unterstütze mich. Neben mir nahmen noch fünf Männer teil. Alle waren viel erfahrener als ich. Ohje, ob das gut geht?

Theorieprüfung mit JLC-Racing – und der erste Dämpfer auf der Strecke

Los ging’s mit einer Theorieprüfung am Vormittag, für die ich mich im Vorfeld über einen Online-Zugang vorbereitet hatte. ✅ Bestanden!
Dann folgte das Guided Training mit unseren Instruktoren Louis und Axel. Das Auto kannte ich nicht, die Strecke am Bilster Berg war neu – ich war anfangs überfordert und viel zu langsam. Die ehrliche Ansage der Instruktoren: „So schaffst du die Lizenz nicht.“

Learning by Driving: Freies Training mit Luc

Im freien Training änderte sich alles. Luc fuhr mit mir einzelne Passagen, erklärte mir Bremspunkte, Ideallinie und half mir, Auto und Strecke besser zu verstehen.
Die Aufgabe: 18 Runden, also 75 km, im Renntempo absolvieren. Von Runde zu Runde wurde ich sicherer, schneller – und mental stärker.

Kröger Racing M2 Competition Bilster Berg

Die Prüfung: Start, Simulation, Ziel!

  • Vorstart & Einführungsrunde
  • Formation-Lap
  • Startübung & Startabbruch
  • 4 Rennrunden in Simulation
  • Zielankunft & Auslaufrunde

Im Anschluss kam die praktische Prüfung – und mein Puls stieg spürbar an. Ich war super nervös, denn jetzt wurde es ernst: Vorstart, dann die Einführungsrunde – der Bilster Berg fühlte sich plötzlich viel gefährlicher an. Wir übten einen Rollenden Start, und als das Rennen begann, war der Moment da: Ich drückte voll durch, konzentrierte mich auf meine Linie und konnte tatsächlich einen Teilnehmer überholen!

Mein Adrenalin-Level war am Limit – jede Kurve zählte, jeder Bremspunkt musste sitzen. Ich war so fokussiert, dass ich nach der vierten Runde nicht einmal bemerkte, dass die Zielflagge gefallen war – ich wäre am liebsten einfach weitergefahren. Mit Präzision – und einer ordentlichen Portion Racing-Fieber.


Ich habe bestanden – und mein Team war stolz!

Bei der Fahrerversammlung wurden uns Urkunden übergeben, Feedback gegeben – und Emotionen kamen hoch.
Ich habe nicht nur meinen Lizenzlehrgang für meine A-Lizenz am Bilster Berg bestanden, sondern bewiesen: Auch wenn man langsam startet, kann man mit Mut, Unterstützung und Fokus Großes erreichen!


Mein persönliches Fazit zum A-Lizenz-Lehrgang am Bilster Berg

Der Bilster Berg hat mich an meine Grenzen gebracht – und darüber hinaus. Ich danke JLC Racing, Kröger Racing, Luc, Nils und meinem gesamten Team für den Rückhalt und die Motivation. Ich freue mich jetzt schon auf alles, was noch kommt – mit A-Lizenz und Vollgas!


Noch Fragen zum A-Lizenz-Lehrgang oder zu mir?
Schreib mir auf Instagram oder per Mail – ich teile gern meine Erfahrungen mit dir!